Ehrliches Mitteilen
verantwortlich: Sven Rohtla

Ehrliches Mitteilen

Ehrliches Mitteilen (EM) ist ein Kommunikationstool nach Gopal Norbert Klein, das auf Selbstausdruck und Zuhören basiert. Ziel ist es, durch ehrliche Kommunikation eine tiefere Verbindung zwischen Menschen herzustellen und gleichzeitig das Nervensystem zu regulieren.

Als soziale Wesen fühlen wir uns Menschen in Gruppen am wohlsten. Genau hier setzt der Prozess an.

Im Anschluss an eine dreiminütige Stille-Meditation bekommt jede Person etwa 6 Minuten Zeit, um über ihren inneren Zustand im jetzigen Moment zu sprechen. Dabei werden drei Ebenen angesprochen: Körperzustände, Gefühle und Gedanken, unterstützt durch die Satzanfänge: „ich spüre…“/ „ich fühle…“/ „Mein Kopf denkt…“.

Diese Struktur hilft dabei, den Fokus im Hier und Jetzt zu halten und die regulierende Wirkung zu erzielen.

Niemand ist verpflichtet, zu sprechen. Aussagen wie: „Mein Kopf denkt, dass da gerade keine Gedanken sind“ sind vollkommen in Ordnung. Zudem ist es wichtig, die eigenen Grenzen zu wahren, z.B. durch Aussagen wie „ich möchte jetzt nichts mehr sagen“.

Alle zuhörenden Personen schenken dabei ihre volle Aufmerksamkeit, ohne zu kommentieren oder zu bewerten.

Wichtig ist: Es wird nur das mitgeteilt, was jetzt gerade da ist. Nur so kommt das Nervensystem endlich zur Ruhe, da der innere Zustand gesehen und gehört wird.

Den Prozess beenden wir mit einer kurzen Meditation in Stille. Komm gerne vorbei und überzeuge Dich selbst. Wir freuen uns auf Dich!

Honest communication

Honest Communication (HC) is a communication tool developed by Gopal Norbert Klein that is based on self-expression and listening. The aim is to create a deeper connection between people through honest communication while regulating the nervous system.

As social beings, we humans feel most comfortable in groups. This is exactly where the process comes in.

Following a three-minute silent meditation, each person is given about six minutes to talk about their inner state at that moment. Three levels are addressed: physical states, feelings, and thoughts, supported by the sentence starters: "I feel..."/ "I sense..."/ "My mind thinks...".

This structure helps to keep the focus on the here and now and achieve a regulating effect.

No one is obliged to speak. Statements such as "My head thinks that there are no thoughts right now" are perfectly fine. It is also important to respect your own boundaries, e.g. by saying "I don't want to say anything more right now."

All listeners give their full attention without commenting or judging.

It is important to note that only what is present in the moment is communicated. This is the only way for the nervous system to finally calm down, as the inner state is seen and heard.

We end the process with a short meditation in silence. Come by and see for yourself. We look forward to seeing you!

 

 

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
2033Do19:00-20:00Seminarraum 2 DSS Erlangen13.10.2025-06.02.2026Katharina Schudrowitsch
10/ 15/ 20 €
10 EUR
für Studierende

15 EUR
für Beschäftigte

20 EUR
für Fördervereinsmitglieder
ab 06.10., 09:30
2042Sa13:00-14:00Seminarraum 2 DSS Erlangen13.10.2025-06.02.2026Katharina Schudrowitsch
10/ 15/ 20 €
10 EUR
für Studierende

15 EUR
für Beschäftigte

20 EUR
für Fördervereinsmitglieder
ab 06.10., 09:30